Suche
Suche Menü
  • Berufskolleg Solingen - Gipfelstürmer mit Bodenhaftung

Das Berufskolleg ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden. Das Mildred-Scheel-Berufskolleg arbeitet im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

 

Aktuelles


    • Am 19.09.2025 fand unser diesjähriger Sporttag bei strahlendem Sonnenschein statt. Ein Tag, der nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch Gemeinschaft, Gesundheit und Vielfalt in den Mittelpunkt stellte. Jeder konnte sich mit seinen eigenen Fähigkeiten einbringen – ob sportlich, organisatorisch oder als Unterstützer. Im Rahmen des Sponsorenlaufs wuchsen alle Lehrenden und Lernenden über …

      Weiterlesen

    • Am 30.09.2025 fand im Mildred-Scheel-Berufskolleg die diesjährige Herbsttagung der Landesarbeitsgemeinschaft Heilerziehungspflege statt, an der ca. 60 Lehrkräfte aller Fachschulen für Heilerziehungspflege in NRW teilnahmen. Das Thema der diesjährigen Fachtagung war „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Heilerziehungspflege“. Neben interessanten Vorträgen gab es Workshops, in denen …

      Weiterlesen

    •   Zur Fairen-Woche fand am 07.09.2025 die Mode-Aktion 4.0 unter dem Motto „Stylish & Fair“ statt. Auch Schülerinnen und Schüler der BVU und Z11A nahmen an der fairen Modenschau im Ideen Werk Solingen Ohligs teil. Sie präsentierten nachhaltig produzierte und fair gehandelte Mode und zeigten damit, …

      Weiterlesen

    • Am 05. Juli 2025 fand die diesjährige Abschlussfeier des Mildred-Scheel-Berufskollegs im festlich geschmückten Walder Stadtsaal in Solingen statt. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Begrüßungsworten der Schulleiterin Frau Stobbe-Dibbert, die in ihrer Ansprache betonte, wie sehr die Lernenden über sich hinausgewachsen sind. Sie hob hervor, dass die …

      Weiterlesen

    • Am 02. Juli 2025 wurde unsere Schulleiterin Gabriele Stobbe-Dibbert nach 41 Dienstjahren, davon 18 Jahre in der Funktion als Schulleiterin, von der Leitenden Regierungsschuldirektorin Alexandra Donike in den Ruhestand verabschiedet. In einer feierlichen Veranstaltung wurden Grußworte von Vertreter:innen aus der Politik und dem Bildungswesen gehalten, darunter …

      Weiterlesen

MEHR NACHRICHTEN