Beratung
Da wir Schule als einen Ort verstehen, an dem nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern an dem wir gemeinsam leben und arbeiten wollen, steht das Mildred-Scheel-Berufskolleg Lernenden und deren Angehörigen mit Beratung und Unterstützung zur Seite. Ergänzend zu dem Angebot der Beratungslehrerinnen und -lehrer existieren die Schulsozialarbeit und Schulseelsorge.
Beratungsschwerpunkte der Beratungslehrerinnen und -lehrer:
Schulbegleitung für Schülerinnen, Schüler und Studierende:
- Psychosoziale Beratung
- Schuleingangsberatung
- Schullaufbahnberatung
- Konfliktmoderation in Streitfällen
- Elternberatung
- Hilfe für Klassen oder Gruppen z.B. bei (Cyber-) Mobbing
- Trauerberatung
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Beratungsstellen und Einrichtungen
Zusätzliche Angebote, z. B.:
- Beratung bei Prüfungsangst
- für Klassen oder Gruppen z.B. bei Mobbing
Partner des Kollegiums, z.B.:
- Unterstützung der eigenen Beratungstätigkeit
- gemeinsam beraten
Beratungslehrerinnen und -lehrer
Bitte wenden Sie sich zunächst an die gewünschte Person über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
Terminvereinbarung über kirchhoff@msb-solingen.de
Raum: A16a/Wahnenkamp W208
Sprechzeiten:
Dienstag
13:35-14:20 Uhr (7. Unterrichtsstunde am Standort Wahnenkamp)
Terminvereinbarung über goebel@msb-solingen.de
Raum: A16a/Wahnenkamp W208
Sprechzeiten:
Mittwoch
10:40-11:25 Uhr (4. Unterrichtsstunde am Standort Wahnenkamp)
Terminvereinbarung über rozek@msb-solingen.de
Raum: A16a/Wahnenkamp W208
Sprechzeiten:
Montag
10:40-12:40 Uhr (4. und 5. Unterrichtsstunde am Standort Beethovenstraße)
Terminvereinbarung über klaes-hasselberg@msb-solingen.de
Raum: A16a/Beethovenstraße
Sprechzeiten:
Freitag
12:40-13:25 Uhr (6. Unterrichtsstunde)