Suche
Suche Menü
  • Berufskolleg Solingen - Gipfelstürmer mit Bodenhaftung

Das Berufskolleg ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden. Das Mildred-Scheel-Berufskolleg arbeitet im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

 

Aktuelles


    • Vom 25. bis 30. November 2024 fand in Bonn die Trinationale Begegnung statt, an der 37 engagierte Jugendliche teilnahmen. Neben dem Mildred-Scheel-Berufskolleg waren auch Partnerschulen aus Frankreich und Tunesien vertreten. Dieses Projekt wurde vom „Deutsch-Französischen Jugendwerk“ sowie dem Förderprogramm „Erasmus+ Jugend der Europäischen Kommission“ unterstützt. In …

      Weiterlesen

    • Wir freuen uns darüber, dass wir am 15. November 2024 wieder zahlreiche interessierte Lernende und ihre Erziehungsberechtigte zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür begrüßen durften. Die internationalen Förderklassen beeindruckten die Gäste mit einem Film zum Thema „Mentale Gesundheit“, der in Kooperation mit Medienpädagogen präsentiert wurde. …

      Weiterlesen

    • Der Herbst ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, es sich gemütlich zu machen und die aktuelle Folge der erfolgreichen Podcast-Reihe „Fit for Future“ von Podcaster Daniel Richartz anzuhören, die bei uns am Mildred-Scheel-Berufskolleg aufgenommen wurde. In dieser Episode dreht sich alles um den „Lebensort …

      Weiterlesen

    • In nur vier Jahren Bauzeit (2020-2024) entstand der neue Gebäudeteil des Mildred-Scheel-Berufskollegs mit seinem wunderschön gestalteten neuen Außengelände. Um die faszinierenden Möglichkeiten zukunftsorientierter Bildung in diesen modernen Räumen zu zeigen, entstand der gemeinsame Wunsch unserer Lehrenden und Lernenden, ihre Schule in einem Film zu präsentieren. Im …

      Weiterlesen

MEHR NACHRICHTEN