Suche
Suche Menü
  • Berufskolleg Solingen - Gipfelstürmer mit Bodenhaftung

Das Berufskolleg ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden. Das Mildred-Scheel-Berufskolleg arbeitet im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

 

Aktuelles


    • Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Gäste, unsere Bauarbeiten am Erweiterungs- bzw. Neubau schreiten in die nächste Bauphase: die Neugestaltung der Außenanlage. Der Starttermin hierfür ist der 29. März 2023. Die Arbeiten beginnen mit dem hinteren Schulgelände Richtung …

      Weiterlesen

    • Es sind noch einige Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 möglich. Alle weiteren Informationen zur Terminbuchung, Beratungszeiten und geforderten Unterlagen finden Sie, indem Sie hier klicken: Anmeldung zum Schuljahr 2023/24.

    • Am 17.05.2023 fand im Rahmen des Europamonats die alljährliche Europadiskussion am MSBK statt. Etwa 60 Lernende aus den elften Klassen der „zweijährigen Berufsfachschule“ sowie aus dem „beruflichen Gymnasium“ fanden sich im Selbstlernzentrum ein. An der Diskussion nahmen Herr Jürgen Hardt von der CDU (Bundestagsabgeordneter für Solingen, …

      Weiterlesen

    • Die Arbeiten an unserem neuen Außengelände gehen in großen Schritten voran. Zukünftig können die Schülerinnen und Schüler hier in ihren Pausen den neuen Sportbereich mit seiner Basketballfläche nutzen und sich auf den zahlreichen Bänken und Sitzpodesten erholen. Auch das so genannte „Freiraumlabor“ entsteht aktuell, das aus …

      Weiterlesen

    • Im Rahmen des, vom Land NRW finanzierten, Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen nach Corona“ machten die Lernenden der Fairtrade-AG am 08.05.2023 einen Ausflug zum Schokoladenmuseum in Köln. Hier nahmen sie an einer Führung zum Thema „Nachhaltige Schokolade“ teil, bei der sie viel Wissenswertes über Siegel, Programme und …

      Weiterlesen

MEHR NACHRICHTEN