Suche
Suche Menü
  • Berufskolleg Solingen - Gipfelstürmer mit Bodenhaftung

Das Berufskolleg ist eine Schulform der Sekundarstufe II. Es ist mit den beruflichen Schulen in anderen Bundesländern vergleichbar. Das Berufskolleg vermittelt in einem differenzierten Unterrichtssystem in einfach- und doppeltqualifizierenden Bildungsgängen eine berufliche Qualifizierung (berufliche Kenntnisse, berufliche Weiterbildung und Berufsabschlüsse). Darüber hinaus können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben bzw. nachgeholt werden. Das Mildred-Scheel-Berufskolleg arbeitet im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

 

Aktuelles


    • Der diesjährige trinationale Austausch zwischen Frankreich, Tunesien und Deutschland fand vom 3. bis 8. November 2025 in der malerischen Küstenstadt Hammamet, in Tunesien, statt. Unter dem Motto „Diskriminierung bekämpfen – Vielfalt zelebrieren“ nahmen 11 Lernende des Mildred-Scheel-Berufskollegs, begleitet von den beiden Lehrkräften Katja Zenzen und Julie …

      Weiterlesen

    • Anlässlich der Auszeichnung des Mildred-Scheel-Berufskollegs (MSBK) als Europaschule im Schuljahr 2025/2026 interviewte unsere Europabeauftragte, Frau Schliephake, Herrn Dr. Lepentsiotis, der seit dem 1. August 2025 kommissarischer Schulleiter ist. Frau Schliephake: „Während meines Studiums hatte ich die Gelegenheit, ein Jahr lang in Dublin, Irland, zu studieren. Diese …

      Weiterlesen

    • Am 21.11.2025 findet der diesjährige Tag der drei Berufskollegs unter dem Motto „Chancen für Jugendliche – Fachkräfte für morgen“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt das Mildred-Scheel-Berufskolleg seine vielfältigen Bildungsgänge vor. Allen Interessentinnen und Interessenten und deren Angehörigen stehen an diesem Tag unsere Türen von 12:00 …

      Weiterlesen

    • Am 30.09.2025 fand im Mildred-Scheel-Berufskolleg die diesjährige Herbsttagung der Landesarbeitsgemeinschaft Heilerziehungspflege statt, an der ca. 60 Lehrkräfte aller Fachschulen für Heilerziehungspflege in NRW teilnahmen. Das Thema der diesjährigen Fachtagung war „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Heilerziehungspflege“. Neben interessanten Vorträgen gab es Workshops, in denen …

      Weiterlesen

    •   Zur Fairen-Woche fand am 07.09.2025 die Mode-Aktion 4.0 unter dem Motto „Stylish & Fair“ statt. Auch Schülerinnen und Schüler der BVU und Z11A nahmen an der fairen Modenschau im Ideen Werk Solingen Ohligs teil. Sie präsentierten nachhaltig produzierte und fair gehandelte Mode und zeigten damit, …

      Weiterlesen

MEHR NACHRICHTEN