
Zur Fairen-Woche fand am 07.09.2025 die Mode-Aktion 4.0 unter dem Motto „Stylish & Fair“ statt.
Auch Schülerinnen und Schüler der BVU und Z11A nahmen an der fairen Modenschau im Ideen Werk Solingen Ohligs teil.
Sie präsentierten nachhaltig produzierte und fair gehandelte Mode und zeigten damit, wie man Mode neu denken kann.
Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Faire Mode soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und ethisches Wirtschaften fördert.
Heutzutage arbeiten viele Menschen und Kinder für die konventionelle Modeindustrie unter ausbeuterischen Bedingungen. Faire Mode unterstützt gerechte Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und Arbeitsrechte.
Die sogenannte „Fast Fashion“ verursacht enorme Umweltschäden durch hohen Wasserverbrauch, Nutzung von Chemikalien und einen hohen CO2-Ausstoß. Faire Mode setzt auf nachhaltige Materialien, ressourcenschonende Produktion und Langlebigkeit.
Faire Mode ist somit ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein.