Suche
Suche Menü

Informationen zum Praktikum der Fachoberschule Klasse 11 im Schuljahr 2020/21

Voraussetzung für die Aufnahme in den Bildungsgang ist der Nachweis eines Praktikumsvertrags bei Schuljahresbeginn. Ausnahmsweise ist es dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie möglich, den Praktikumsplatz bis zum 09.10.2020 (vor den Herbstferien) nachzuweisen. Sollten Sie bis dahin keinen Praktikumsplatz gefunden haben, gewährleisten wir die Möglichkeit in den …

Weiterlesen

Ihr Ziel ist das (Fach-)Abitur? – Jetzt für das Schuljahr 2020/2021 anmelden!

In unseren Bildungsgängen mit dem Schwerpunkten Gesundheit und Soziales und dem Ziel des Abiturs oder Fachabiturs sind noch einige Plätze für das Schuljahr 2020/2021 verfügbar: Berufliches Gymnasium – Erreichen Sie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) in drei Jahren. Fachoberschule – Erreichen Sie die Fachhochschulreife (Fachabitur) in zwei …

Weiterlesen

UPDATE: Änderung der Zuwegung am Mildred-Scheel-Berufskolleg (Standort Beethovenstr.)

In einem Brief informierte die Schulleitung am 12. Mai 2020 über die Veränderung der Zuwegung am Mildred-Scheel-Berufskolleg (Standort Beethovenstraße). Der Brief im Wortlaut: Sehr geehrte Schüler/-innen, Erziehungsberechtigte, Betreuer/-innen und Ausbilder/-innen! Wie im letzten Schreiben (05.05.2020) angekündigt, haben die Vorarbeiten zur Niederlegung des Verwaltungstraktes am Mildred-Scheel-Berufskolleg (Gebäude …

Weiterlesen

Schulsanitätsdienst: Neue Verbandstaschen für Schulsanitäter

Seit Jahresbeginn kooperiert der Schulsanitätsdienst des Mildred-Scheel-Berufskollegs mit den Johannitern. Einmal im Monat findet ein Treffen mit Jutta de Vrieze statt, die den Aufbau des Sanitätsdienstes unterstützt, bei Fragen berät und die Schulung der Sanitäter begleitet. Beim letzten Treffen am 18. Februar 2020 überreichte Frau de …

Weiterlesen

Besuch der inlusiven KiTa „die kleinen Holzwürmer“ im Rahmen des Wahlfachkurses Inklusion

Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik am Mildred-Scheel-Berufskolleg berichten über den Besuch der inklusiven KiTa im Rahmen des Wahlfachs Inklusion: „Am 28.01.2020 haben wir mit unserem Wahlfach Inklusion die inklusive Kindertagesstätte „Die kleinen Holzwürmer“ besucht. Besonders beeindruckt hat uns die offene und freundliche Gestaltung des Hauses. Die …

Weiterlesen

Warum sollte man eigentlich Französisch lernen?

Dieser Frage sind der Französischkurs der gymnasialen Oberstufe und Cyrielle, eine Fremdsprachenassistentin des Institut français Düsseldorf, nachgegangen. Begonnen wurde zwar nicht mit Croissants, sondern mit sprachlichen Aufwärmübungen, um das Eis zu brechen. Anschließend schulten die Schülerinnen und Schüler ihre Hörverstehensfertigkeit, indem sie während des Hörens eines …

Weiterlesen