Artikel in der Kategorie ‘FS_Sozialpädagogik’
Fachschule Sozialpädagokik – Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern
Erzieherinnen und Erzieher forschen mit Kindern
MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dieser Fächerkombination kommt vor dem Hintergrund zunehmender globaler Umweltprobleme eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die MINT- (Aus-)Bildung umfasst daher nicht nur den beruflichen bzw. universitären und …
Selbstlernphase Schattenspiel in der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – auch in Corona-Zeiten
Die Unterstufen gestalten in jedem Jahr in einer Projektwoche/Selbstlernphase (SLP) ein Schattenspiel. Auch in diesem Jahr fand die Woche unter Beachtung aller Corona-Regeln in sechs Kleingruppen statt. Die Studierende Lisa A. sage am Ende der Woche am 27.11.2020: „Es war eine super schöne Woche. Wir hatten …
Erzieherinnen und Erzieher stellen selber Spiel her
Im Lernen auf Distanz wurden im Wahlfach „Soziale und (Inter)kulturelle Bildung“ Spiele für Kindergarten und Grundschule hergestellt und später im Präsenzunterricht zusammen getestet. Die Studierenden aus den PIA-Klassen konnten die Spiele auch sofort in der Praxis testen. Alle hatten viel Spaß mit den tollen Ergebnissen.
Reflexion zum Unterrichtsgang am 29.09.2020: Besuch des Umweltbusses „Lumbricus“ in Solingen – Gräfrath
Die Klasse FSVU1 der Fachschule für Sozialpädagogik war am 29.09.2020 auf einer Exkursion und lernte den Umweltbus „Lumbricus“ kennen. Das Projekt dazu besteht seit 1992 und vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen tieferen Einblick in die Umwelt. Bei der FSVU lag der Schwerpunkt beim Thema „Wald“. …
Ausgezeichnet: Ein sehr guter Lernort für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Die Fachschule für Sozialpädagogik am Mildred-Scheel-Berufskolleg ist ein sehr guter Lernort für angehende Erzieherinnen und Erzieher. Die Fachschule für Sozialpädagogik des Mildred-Scheel-Berufskollegs bildet auch Studierende aus, die über Maßnahmen der Arbeitsförderung, d.h. zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein ihre Ausbildung finanzieren. Dazu müssen sich die ausbildenden Berufskollegs, …
Besuch der inlusiven KiTa “die kleinen Holzwürmer” im Rahmen des Wahlfachkurses Inklusion
Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik am Mildred-Scheel-Berufskolleg berichten über den Besuch der inklusiven KiTa im Rahmen des Wahlfachs Inklusion: “Am 28.01.2020 haben wir mit unserem Wahlfach Inklusion die inklusive Kindertagesstätte “Die kleinen Holzwürmer” besucht. Besonders beeindruckt hat uns die offene und freundliche Gestaltung des Hauses. Die …
Besuch des Landtags im Rahmen des Wahlfachkurses Inklusion
Eine Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik am Mildred-Scheel-Berufskolleg berichtet über den Landtagsbesuch im Rahmen des Wahlfachkurses Inklusion: “Am 26. November 2019 besuchten wir, das Wahlfach Inklusion der FSO und FSPM, den Landtag in Düsseldorf. Nach einem kurzen Rundgang mit einer Einführung in die Aufgaben und Abläufe …
Ersamus+: Praktikum in der Türkei im Rahmen der Erzieher(innen)ausbildung
Ein Studierender der Fachschule für Sozialpädagogik am Mildred-Scheel-Berufskolleg berichtet über ein Praktikum in der Türkei im Rahmen von Erasmus+: In Bursa haben wir zu dritt ein Praktikum in einer Kindertagesstätte absolviert, und es war nicht nur beruflich eine wichtige Erfahrung für uns. Über die Schule welche …