Suche
Suche Menü

Lernende aus der gymnasialen Oberstufe gewinnen beim Comic Wettbewerb

Die Wuppertaler Bühnen schrieben zum ersten Schulhalbjahr 2022/2023 einen Kunstwettbewerb zur Oper „Rigoletto“ aus. Die große Herausforderung bestand darin, die Hauptthemen dieser mehrstündigen Oper „große Liebe“, „große Opfer“ und „großer Schmerz“ in einem einseitigen Comic darzustellen. Insgesamt 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dieser Herausforderung. Auch …

Weiterlesen

Infoabend zum neuen Bildungsgang: Berufsausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin/zum staatlich geprüften Erzieher in Verbindung mit dem Abitur

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg bietet ab dem Schuljahr 2023/24 erstmalig den Bildungsgang „Staatlich geprüfte Erzieherin/Erzieher“ in Kombination mit der „Allgemeinen Hochschulreife“ (Abitur) an. Die Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre. In den ersten drei Jahren wird zunächst die „Allgemeine Hochschulreife“ erworben, die zum Studium an allen Universitäten, Hochschulen und …

Weiterlesen

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg öffnete seine Türen am „Tag der drei Berufskollegs“

Am 03.12.2022 fand in Solingen der Tag der drei Berufskollegs zum Thema „Fachkräftemangel-Was können wir tun?“ statt. Auch das Mildred-Scheel Berufskolleg nahm daran teil und präsentierte seine Antwort auf diese Frage: So zeigten die verschiedenen Bildungsgänge, dass es durchaus gelingen kann, junge Menschen durch einen praxisnahen …

Weiterlesen

Neuer Bildungsgang: Berufsausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin/zum staatlich geprüften Erzieher in Verbindung mit dem Abitur

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg bietet ab dem Schuljahr 2023/24 erstmalig den Bildungsgang „Staatlich geprüfte Erzieherin/Erzieher“ in Kombination mit der „Allgemeinen Hochschulreife“ (Abitur) an. Die Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre. In den ersten drei Jahren wird zunächst die „Allgemeine Hochschulreife“ erworben, die zum Studium an allen Universitäten, Hochschulen und …

Weiterlesen

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg wurde zum 3. Mal mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet

Am 15.11.2022 wurde das Mildred-Scheel-Berufskolleg als eine von insgesamt 41 nordrhein-westfälischen Schulen mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule 2022“ ausgezeichnet, der alle zwei Jahre von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen vergeben wird. Um den Schulentwicklungspreis hatten sich in diesem Durchgang insgesamt 105 Schulen mit ihren Konzepten beworben, in …

Weiterlesen

Ein professionelles Catering zur Eröffnung der Gläsernen Werkstatt in Solingen

Am Samstag, den 22.11.2022 fand in Solingen die feierliche Eröffnung der „Gläsernen Werkstatt“ statt. Mehr als 200 Gäste bestehend aus Vertretern der Wirtschaft, der Politik sowie vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren zur Hauptstraße 61-63 gekommen. In dem Gebäude, in dem zehn Jahre lang Leerstand geherrscht …

Weiterlesen

Angehende Erzieherinnen und Erzieher des Mildred-Scheel-Berufskollegs erkunden die Umwelt

Am 25.10.2022 besuchten angehende Erzieherinnen und Erzieher des Mildred-Scheel-Berufskollegs den „Umweltbus Lumbricus“, der an diesem Tag in Solingen Gräfrath hielt. Dieser ist seit 1992 im Auftrag des „Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz“ unterwegs, um an die „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ heranzuführen und für die Vielfalt …

Weiterlesen

Raus aus der Schule – rein ins Abenteuer

Am 6. September 2022 machten sich alle drei Jahrgänge der Heilerziehungspflege zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Dreißen und Frau Schäfer auf den Weg zum Kletterpark nach Odenthal. Zunächst wanderten die Studierenden bei gutem Wetter gemeinsam vom Bahnhof in Odenthal zum Kletterpark und hatten dabei die Möglichkeit, …

Weiterlesen

Eine ganz besondere Modenschau im Zeichen von globaler Verantwortung

Im Rahmen der „Solinger Nachhaltigkeitstage 2022“ fand am Samstag, den 17.09.2022 der Thementag „Globale Verantwortung und Eine Welt“ statt. Die Lernenden der MSB-Nachhaltigkeits-AG präsentierten dort im Rahmen der „Gläsernen Werkstatt“ Kleidung, die als „Faire Mode“ zertifiziert ist. Handtaschen aus recycelten Materialien ergänzten die Outfits. Ziel der …

Weiterlesen

Gelungene Kooperation mit dem Gasthaus Rüdenstein

Am 16.09.2022 besuchten die angehenden „staatlich geprüften Servicekräfte“ das altbergische Gasthaus Rüdenstein in Solingen. Dieses Traditionshaus ist nicht nur für seine Gastlichkeit und seine bergischen Spezialitäten bekannt, sondern engagiert sich auch als Ausbildungsstätte für den Nachwuchs in der Gastronomie. Hier trafen die Lernenden auf eine Absolventin …

Weiterlesen