Suche
Suche Menü

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung

Unter dem Motto „Frieden, Freundschaft & Fairness“ fand am Samstag, den 03.09.2022 in Solingen das 21. internationale Kultur- und Umweltfest „Leben braucht Vielfalt“ auf dem Gelände des Walder Stadtparks statt. Solinger Vereine boten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und zahlreiche Aktions- sowie Informationsstände luden dazu ein, sich mit …

Weiterlesen

“Kinder mit Stern” – Lesung von Martine Letterie

Am Tag der 3 Berufskollegs, 23.11.2019, hieß das Anti-Rassismus-Projekt die niederländische Autorin Martine Letterie am Mildred-Scheel-Berufskolleg zu einer Lesung ihres Buches „Kinder mit Stern“ willkommen. Das Buch erzählt alltägliche Geschichten holländischer Kinder, die während der Zeit des Nationalsozialismus ausgegrenzt, verfolgt und in Lager deportiert wurden. Zahlreiche …

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Trinationale, deutsch-polnisch-russische Jugendbegegnung in Vlotho

Nick Knobel, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des beruflichen Gymnasiums, schildert seine Eindrücke des trinationalen Austausches in Vlotho: “Einige Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel-Berufskollegs sind vom 29.09.2019 bis zum 04.10.2019 nach Vlotho einer Kleinstadt in der Nähe von Bielefeld gereist. Dort haben wir uns mit einer Gruppe …

Weiterlesen

Jeder Abschluss ist ein Schritt

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg verleiht nicht nur das Vollabitur, Fachabitur und Berufsabschlüsse. Es bereitet auch Schülerinnen und Schüler auf höhere Bildungsabschlüsse vor. Wer zunächst seinen Hauptschulabschluss erwirbt, wird deshalb nicht weniger gewürdigt. Diese Würdigung durften am 09.07.2019 40 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung erfahren. Ganz traditionell mit Stehempfang, …

Weiterlesen

Anti-Rassismus-Projekt besucht den Internationalen Platz Vogelsang in der Eifel

Die Schülerinnen und Schüler des Anti-Rassismus-Projekts unternahmen am Montag, 27. Mai 2019, eine ganztägige Exkursion zum Internationalen Platz Vogelsang in der Eifel. Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang ist nicht nur eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus, sondern auch Ausdruck seiner Überheblichkeit und Menschenverachtung. Durch die militärische Nutzung …

Weiterlesen

Eine Woche Europa

“Migration gestalten – voneinander lernen.”, das diesjährige Motto der Europawoche am Mildred-Scheel-Berufskolleg. Dass es sich hier nicht nur ein Motto handelt, haben vom 6. bis 10. Mai mehr als 30 Schülerinnen und Schüler der Ausbildunsgvorbereitung zusammen mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern in einer Projektwoche bewiesen. Geschichten …

Weiterlesen

„Alles wird gut!“ – Premiere des Theaterprojektes am 10. Mai 2019

Die Produktion des diesjährigen Theaterprojektes „Alles wird gut!“ von Andreas Galk unter der Regie von Guido Molina feierte am 10.05.2019 eine gelungene Aufführung. Frau Kirsch, die neue Lehrerin, will unter den Schülerinnen und Schülern eine rechtsextreme Gruppe aufbauen. Antonia befindet sich im Zwiespalt zwischen zwei Auffassungen: …

Weiterlesen

Erfahrungsbericht deutsch-polnisch-russische Jugendbegegnung

Im Dezember 2018 hatten wir die Gelegenheit, eine Woche an einer trinationalen Jugendbegegnung in Auschwitz (auf polnisch: Oświęcim) in Polen teilzunehmen. Der Aufenthalt verlief unter dem Hauptthema „Der Umgang mit Diskriminierung von Menschen aus anderen Ländern, mit anderem Glauben und/oder anderer Hautfarbe“. Neben unserer Gruppe aus …

Weiterlesen