Suche
Suche Menü

Ein Ort des Gedenkens am Mildred-Scheel-Berufskolleg

Am Montag, den 29.05.2023 fanden in Solingen zentrale Veranstaltungen zum Gedenken an den rechtsextremen Brandanschlag vor 30 Jahren statt. Dabei gedachten die Angehörigen gemeinsam mit den geladenen Gästen, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, den drei Mädchen und zwei jungen Frauen, die am 29. Mai 1993 in der …

Weiterlesen

Europadiskussion

Am 17.05.2023 fand im Rahmen des Europamonats die alljährliche Europadiskussion am MSBK statt. Etwa 60 Lernende aus den elften Klassen der „zweijährigen Berufsfachschule“ sowie aus dem „beruflichen Gymnasium“ fanden sich im Selbstlernzentrum ein. An der Diskussion nahmen Herr Jürgen Hardt von der CDU (Bundestagsabgeordneter für Solingen, …

Weiterlesen

Der Internationale Frauentag am Mildred-Scheel-Berufskolleg

Am 08.03.2023 fand weltweit der Internationale Frauentag statt, mit dem jährlich ein Zeichen für die Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter gesetzt wird. Auch die Fairtrade-AG unserer Schule ließ es sich nicht nehmen, mit zahlreichen spannenden Aktionen auf die Bedeutung dieses Tages aufmerksam zu machen: Im …

Weiterlesen

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg öffnete seine Türen am „Tag der drei Berufskollegs“

Am 03.12.2022 fand in Solingen der Tag der drei Berufskollegs zum Thema „Fachkräftemangel-Was können wir tun?“ statt. Auch das Mildred-Scheel Berufskolleg nahm daran teil und präsentierte seine Antwort auf diese Frage: So zeigten die verschiedenen Bildungsgänge, dass es durchaus gelingen kann, junge Menschen durch einen praxisnahen …

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung

Unter dem Motto „Frieden, Freundschaft & Fairness“ fand am Samstag, den 03.09.2022 in Solingen das 21. internationale Kultur- und Umweltfest „Leben braucht Vielfalt“ auf dem Gelände des Walder Stadtparks statt. Solinger Vereine boten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und zahlreiche Aktions- sowie Informationsstände luden dazu ein, sich mit …

Weiterlesen

Trinationales Begegnungsprojekt in Tunesien

Ein gelungener Abschluss zum Schuljahresende bildete die diesjährige trinationale Begegnung in Hammamet in Tunesien. Die langjährige Partnerschaft mit dem IKAB Bildungswerk in Bonn ermöglichte es, dass in diesem Jahr fünf Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel Berufskollegs gemeinsam mit der Lehrerin Frau Niot nach Tunesien fliegen konnten. …

Weiterlesen

Ankommen: Alte Geschichten in der neuen Heimat – ein EU-Projekt 2022

Suleman Taufiq kommt ursprünglich aus Damaskus. Sein Schaffen – seine Texte und Radiobeiträge – sind prämiert. Wer kann Schülerinnen und Schülern also besser dabei unterstützen, persönliche Erfahrungen zu Papier zu bringen? Diese persönlichen Erfahrungen dienten in der Projektwoche als Ausgangspunkt zur Schriftsprachförderung in der AVV-2, der …

Weiterlesen

Ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Weltmeere

Seit einigen Tagen steht vor dem Haupteingang des Mildred-Scheel Berufskollegs eine Skulptur in Form einer Welle, die aus leeren Plastikflaschen und Getränkedosen geschaffen wurde. Mit dieser Welle setzt die Fairtrade-AG unter Leitung von Frau Zenzen ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Weltmeere. Es soll darauf aufmerksam …

Weiterlesen

Ein gelungener Ausflug der Internationalen Förderklasse trotz gelegentlichem Regen

Nachdem zum Glück alle Corona-Schnelltests negativ waren, machten sich am Freitag den 20.08. die Internationalen Förderklassen im Klassenverband auf den Weg zur Scheider Mühle. Dort befindet sich eine schöne Minigolf-Anlage mitten im Wald, die extra für den Besuch früher geöffnet wurde. Nach einem kleinen Spaziergang dorthin …

Weiterlesen