Vom 25. bis 30. November 2024 fand in Bonn die Trinationale Begegnung statt, an der 37 engagierte Jugendliche teilnahmen. Neben dem Mildred-Scheel-Berufskolleg waren auch Partnerschulen aus Frankreich und Tunesien vertreten. Dieses Projekt wurde vom „Deutsch-Französischen Jugendwerk“ sowie dem Förderprogramm „Erasmus+ Jugend der Europäischen Kommission“ unterstützt.
In Kleingruppen arbeiteten die Jugendlichen anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ am 27. November zu dem zentralen Thema „Frauenrechte“. Hierbei erstellten sie einen mehrsprachigen Podcast und gestalteten Aufkleber, um auf dieses bedeutende Thema aufmerksam zu machen.
Neben der inhaltlichen Arbeit bot das Rahmenprogramm zahlreiche Gelegenheiten zum interkulturellen Austausch. Eine Stadtrallye durch Bonn, ein gemeinsamer Restaurantbesuch, ein kultureller Abend sowie Freizeitaktivitäten wie Kegeln, Billard, Tischtennis und Meditation förderten das Miteinander und die Verständigung zwischen den jungen Menschen aus den verschiedenen Ländern.
Insgesamt war dieses Begegnungsprojekt eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur das Bewusstsein für die Herausforderungen im Bereich der Frauenrechte schärfte, sondern auch eine Plattform für den interkulturellen Dialog und die persönliche Entwicklung bot.