Artikel in der Kategorie ‘Schülerinnen und Schüler’
Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel-Berufskollegs
„Kinder zum Olymp“ – Das Theaterprojekt des MSB ist dabei!
Mit dem diesjährigen Theaterprojekt „Wenn die Party zu Ende ist“ hat sich das Mildred-Scheel-Berufskolleg wieder beim bundesweiten Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ beworben und tritt dabei gegen fast 280 Mitbewerber an.Wir drücken dem Theaterprojekt die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme!
Geschafft! – Abiturfeier im Walder Stadtsaal
Am 24. 06.2016 konnten 26 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die Absolventen des beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales feierten bei schönstem Wetter im Walder Stadtsaal. Hunderte Luftballons wurden mit guten Wünschen auf den Weg gebracht. Den offiziellen Teil des Abends eröffnete die Abiturienta stilvoll …
Die neuen Streitschlichter am Mildred-Scheel-Berufskolleg haben ihre Urkunden erhalten
Im Schuljahr 2015/16 fand unter der Leitung von Debora Westerholt und Dennis Mühlsiegl die Ausbildung der zweiten Streitschlichtergeneration am Mildred-Scheel-Berufskolleg statt. Nach der einjährigen Ausbildung erhielten die Schülerinnen und Schüler aus den 12. Klassen der gymnasialen Oberstufe und der Fachschule für Heilerziehungspflege am 04.07.2016 ihre Streitschlichterteilnahmeurkunden …
Schulsanitätsdienst unterstützt Abschlussklassen bei ihren Abschlussfeiern
Die im aktuellen Schuljahr als Ersthelfer ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge „berufliches Gymnasium“, „Sozialassistenz mit und ohne Schwerpunkt Heilerziehung“ sowie Studierende der Fachschule „Heilerziehungspflege“ kamen gegen Ende des Schuljares noch zwei Mal zum Einsatz. Sie waren sowohl beim Abiball der G13 als auch bei der …
Auftritt unserer Schulband beim Walder Bürgerfest am 11.06.2016
Bei bestem Wetter präsentierte sich unsere Schulband – die derzeit aus genau einem Gitarristen und drei bis vier Sängerinnen besteht – in der Konzertmuschel des Walder Stadtparks. Programmänderungen und technische Probleme konnten die musikalische Begeisterung nicht schmälern, und so brachten vier unaufhaltsame Mitglieder der IFK und …
Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG besuchen die Fernuniversität Hagen
Die Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG haben am Mittwoch, 29.06.2016, eine Exkursion zur Fernuniversität in Hagen unternommen, um sich über das Studium der Mediation zu informieren. Nach einem gemeinsamen Gang durch die Universitätsbibliothek informierte der Leiter des Studienganges Mediation und wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Friedrich Dauner die …
Lossprechung der Friseurinnen am 26. Juni 2016
Auch in diesem Jahr hat die Friseurinnung Solingen den aktuellen Gesellinnen eine gelungene Abschiedsfeier bereitet. Sowohl der Vorstand der Friseur-Innung als auch die Kolleginnen des Mildred-Scheel-Berufskollegs entließen die neuen Gesellinnen in ihre weitere Zukunft. Als besondere Auszeichnung haben die Gesellinnen ihre Gesellenbriefe sowie Präsente der Firma …
Diskussion mit MdB Hardt: Die Rolle Europas in Flüchtlingspolitik
Anlässlich der Europawoche 2016 war der Abgeordnete des Wahlkreises, Jürgen Hardt, zu Gast am MSB und diskutierte mit den Schülerinnen und Schüler über Europas Außen- und Innenpolitik. Schwerpunktthema war „Die Rolle der Europäischen Union als Akteur in der Flüchtlingspolitik.“ Mehr Informationen zu dem Besuch finden Sie …
„Kunst vor dem Rückbau“ am MSB – Nachlese
Im Innenhof des C-Gebäudes des Mildred-Scheel-Berufskollegs an der Beethovenstraße fanden sich am Donnerstagabend, 21.04.2016 etliche kunstinteressierte SchülerInnen, Lehrkräfte und Gäste ein, die bei bestem Wetter, köstlichen gesunden Snacks und Getränken die wunderbare Akustik des Gebäudeteils genießen konnten, der möglicherweise bald dem Abriss anheimfallen soll. Aus diesem …
