Anmeldung für das Schuljahr 2018/2019
Ab Februar können Sie sich für unsere Bildungsgänge ab dem Schuljahr 2018/2019 anmelden. Zudem bieten wir umfangreiche Beratungsangebote an. Mehr Informationen erhalten Sie hier…
Bildungs Themen des Mildred-Scheel-Berufskollegs
Ab Februar können Sie sich für unsere Bildungsgänge ab dem Schuljahr 2018/2019 anmelden. Zudem bieten wir umfangreiche Beratungsangebote an. Mehr Informationen erhalten Sie hier…
1,1 Millionen Demenzkranke leben gegenwärtig in Deutschland, Jahr für Jahr kommen mehr als 250.000 Neuerkrankungen hinzu (laut Aussagen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft). Diese Zahlen machen deutlich, dass Demenz eine Erkrankung ist, die uns alle angeht! Daher haben sich die Klassen der zweijährigen Bildungsgänge der Berufsfachschule (H12A/B …
Wir scheren Sie nicht alle über einen Kamm! Ab dem Sommer 2017 können Sie am Mildred-Scheel-Berufskolleg im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin auch die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife erwerben. Voraussetzung dafür ist der mittlere Bildungsabschluss (FOR) oder die Berechtigung zur gymnasialen Oberstufe. Außerdem bedarf es der schriftlichen …
Am Donnerstag, 29.09.2016, besuchte die Kinder- und Jugendbuchautorin Barbara Zoschke das MSB. Die beiden Klassen der Erzieher-Oberstufe (FSO 1 und 2) hatten sich im Unterricht ausführlich mit dem Thema „Leseförderung“ beschäftigt und die Autorin im Rahmen dieses Themas in das Selbstlernzentrum eingeladen. Die Lesung wurde durch …
Im Schuljahr 2015/16 fand unter der Leitung von Debora Westerholt und Dennis Mühlsiegl die Ausbildung der zweiten Streitschlichtergeneration am Mildred-Scheel-Berufskolleg statt. Nach der einjährigen Ausbildung erhielten die Schülerinnen und Schüler aus den 12. Klassen der gymnasialen Oberstufe und der Fachschule für Heilerziehungspflege am 04.07.2016 ihre Streitschlichterteilnahmeurkunden …
Die im aktuellen Schuljahr als Ersthelfer ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge „berufliches Gymnasium“, „Sozialassistenz mit und ohne Schwerpunkt Heilerziehung“ sowie Studierende der Fachschule „Heilerziehungspflege“ kamen gegen Ende des Schuljares noch zwei Mal zum Einsatz. Sie waren sowohl beim Abiball der G13 als auch bei der …
Die Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG haben am Mittwoch, 29.06.2016, eine Exkursion zur Fernuniversität in Hagen unternommen, um sich über das Studium der Mediation zu informieren. Nach einem gemeinsamen Gang durch die Universitätsbibliothek informierte der Leiter des Studienganges Mediation und wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Friedrich Dauner die …
Auch in diesem Jahr hat die Friseurinnung Solingen den aktuellen Gesellinnen eine gelungene Abschiedsfeier bereitet. Sowohl der Vorstand der Friseur-Innung als auch die Kolleginnen des Mildred-Scheel-Berufskollegs entließen die neuen Gesellinnen in ihre weitere Zukunft. Als besondere Auszeichnung haben die Gesellinnen ihre Gesellenbriefe sowie Präsente der Firma …
Anlässlich der Europawoche 2016 war der Abgeordnete des Wahlkreises, Jürgen Hardt, zu Gast am MSB und diskutierte mit den Schülerinnen und Schüler über Europas Außen- und Innenpolitik. Schwerpunktthema war „Die Rolle der Europäischen Union als Akteur in der Flüchtlingspolitik.“ Mehr Informationen zu dem Besuch finden Sie …