Artikel in der Kategorie ‘Bildung’
Bildungs Themen des Mildred-Scheel-Berufskollegs
Die neuen Streitschlichter am Mildred-Scheel-Berufskolleg haben ihre Urkunden erhalten
Im Schuljahr 2015/16 fand unter der Leitung von Debora Westerholt und Dennis Mühlsiegl die Ausbildung der zweiten Streitschlichtergeneration am Mildred-Scheel-Berufskolleg statt. Nach der einjährigen Ausbildung erhielten die Schülerinnen und Schüler aus den 12. Klassen der gymnasialen Oberstufe und der Fachschule für Heilerziehungspflege am 04.07.2016 ihre Streitschlichterteilnahmeurkunden …
Schulsanitätsdienst unterstützt Abschlussklassen bei ihren Abschlussfeiern
Die im aktuellen Schuljahr als Ersthelfer ausgebildeten Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge „berufliches Gymnasium“, „Sozialassistenz mit und ohne Schwerpunkt Heilerziehung“ sowie Studierende der Fachschule „Heilerziehungspflege“ kamen gegen Ende des Schuljares noch zwei Mal zum Einsatz. Sie waren sowohl beim Abiball der G13 als auch bei der …
Lossprechung der Friseurinnen am 26. Juni 2016
Auch in diesem Jahr hat die Friseurinnung Solingen den aktuellen Gesellinnen eine gelungene Abschiedsfeier bereitet. Sowohl der Vorstand der Friseur-Innung als auch die Kolleginnen des Mildred-Scheel-Berufskollegs entließen die neuen Gesellinnen in ihre weitere Zukunft. Als besondere Auszeichnung haben die Gesellinnen ihre Gesellenbriefe sowie Präsente der Firma …
Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG besuchen die Fernuniversität Hagen
Die Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG haben am Mittwoch, 29.06.2016, eine Exkursion zur Fernuniversität in Hagen unternommen, um sich über das Studium der Mediation zu informieren. Nach einem gemeinsamen Gang durch die Universitätsbibliothek informierte der Leiter des Studienganges Mediation und wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Friedrich Dauner die …
Diskussion mit MdB Hardt: Die Rolle Europas in Flüchtlingspolitik
Anlässlich der Europawoche 2016 war der Abgeordnete des Wahlkreises, Jürgen Hardt, zu Gast am MSB und diskutierte mit den Schülerinnen und Schüler über Europas Außen- und Innenpolitik. Schwerpunktthema war „Die Rolle der Europäischen Union als Akteur in der Flüchtlingspolitik.“ Mehr Informationen zu dem Besuch finden Sie …
Erzieherinnen und Erzieher besuchten Berlin
Vom 24.4. -28.4. 16 waren die Erzieher/innen im Anerkennungsjahr mit drei Lehrer/innen in Berlin unterwegs. Das Programm war sehr vielfältig. Neben Kindertagesstätten mit besonderer Konzeption (z.B. Musikkindergarten Berlin) wurde auch ein sehr außergewöhnlicher Kindergarten besucht, der aus einem umgebauten Parkhaus entstanden ist. Die großzügige und beeindruckende …
1001 Nacht in Dunkerque – Trinationaler Austausch
In der zweiten Märzwoche (07.03. – 12.03.) waren wir – zwei Schülerinnen der FOS und zwei Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums – im Norden Frankreichs, um uns dort mit Franzosen und Tunesiern über das lokale Engagement in einer globalisierten Welt auszutauschen. Wir waren alle zusammen, mit Leitern …
Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG drehen Mediationsfilm
Die Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG drehen einen eigenen Mediationsfilm. Nach Abschluss der ersten Ausbildungsphasen haben die Streitschlichterinnen und Streitschlichter beschlossen, den Ablauf einer von ihnen durchgeführten Mediation zu verfilmen. Hierfür starten sie aktuell mit dem Dreh des ersten Schrittes des vierstufigen Mediationsmodells. Die Realisierung der …
12 neue Schüler(innen) werden im Schuljahr 2015/16 zu Streitschlichter(inne)n ausgebildet
Nach ihrem Start im September 2014 findet die Streitschlichter-AG am Mildred-Scheel-Berufskolleg nun bereits zum zweiten Mal statt. Die 12 neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen sowohl aus den 12. Klassen der gymnasialen Oberstufe als auch aus der Fachschule für Heilerziehungspflege. Dabei ist den Schülerinnen und Schülern vor …