Suche
Suche Menü

#virtually disastrous – Premiere mit stehenden Ovationen – Fotogalerie

Am 24.3.2015 fand auf den Solinger Brettern, die die Welt bedeuten, die große Premiere des Theaterstücks #virtually disastrous statt. Dazu folgende Pressestimmen: „’Die Dialoge wurden von den Schülern selbst geschrieben’, unterstrich die Regisseurin Kathrin Sievers. Seit dem Sommer 2014 betreute sie das vom Land geförderte Schülertheater. …

Weiterlesen

Auszubildende zur Friseurin / zum Friseur stellten kosmetisches Können unter Beweis

Die Friseur-Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres haben ihr Können in der dekorativen Kosmetik unter Beweis gestellt. Zur Aufführung des Märchens von Hans Christian Andersen „Die chinesische Nachtigall“ am Gymnasium August-Dicke-Schule wurden 17 verschiedene Rollen geschminkt. Eine Herausforderung, der sich die Gruppe in einem kooperativen Prozess erfolgreich gestellt …

Weiterlesen

Kunst in der Fachschule – Blockwoche der Fachschule für Sozialpädagogik

In der zweiten Schulwoche haben die Studierenden der FSB unter professioneller künstlerischer Anleitung mit für sie neuen und tatsächlich ungewöhnlichen Kunstformen befasst. Es entstanden fünf 1,5- bis 3,5-minütige Trickfilme, für die viele Einzelbilder (bis zu 25 pro Sekunde) zu Filmen montiert wurden. Diese wurden dann geschnitten, …

Weiterlesen

„Blitzlichtgewitter“ am MSB mit Christian Linker – Autorenlesung der Fachschule für Sozialpädagogik

Am 25.11.2014 las der Autor Christian Linker aus seinem Jugendroman „Blitzlichtgewitter“ am Mildred-Scheel-Berufskolleg. Der mit dem Hansjörg-Martin-Kinder- und Jugend-Krimi-Preis ausgezeichnete Roman wurde zuvor von den Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik in der Oberstufe gelesen und besprochen.
Der Autor Christian Linker las lebendig die Schlüsselszene, seine „Lieblingsstelle“ im …

Weiterlesen

Sieger des Wettbewerbs um die offizielle diesjährige Weihnachtskarte

Am Wettbewerb um die offizielle diesjährige Weihnachtskarte des MSB haben viele Schüler/innen und Studierende teilgenommen – und sie haben es der Jury (Schulleiterin Frau Stobbe-Dibbert, stellv. Schulleiterin Frau Dr. Neuhaus und Kunstpädagogin Frau Schnüttgen) nicht leicht gemacht. Schließlich wurden gleich zwei erste Preise vergeben: Joana Kästner …

Weiterlesen