Suche
Suche Menü

Stets aktualisierte Informationen vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise

In diesem Beitrag finden Sie stets aktualisierte Informationen vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise, chronologisch nach dem Datum der Veröffentlichung. 29. Mai 2020Schulleitung informiert über die Wiederaufnahme des Unterrichts für alle Klassen ab dem 03. Juni 2020 In einem Brief an Eltern, Schülerinnen und Schüler bzw. …

Weiterlesen

Schulleitung informiert über Abschlussprüfungen und Unterricht mittels Brief

In einem Brief an Eltern, Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende informierte die Schulleitung des Mildred-Scheel-Berufskollegs am 06. April 2020 über die Organisation der Abschlussprüfungen und den Unterricht nach Ende der Osternferien vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise. Der Brief im Wortlaut: Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen, …

Weiterlesen

Corona-Virus: Sämtliche Praktika sind ausgesetzt – Ausnahmen

Wegen des Coronavirus sind sämtliche Praktika ausgesetzt. Ausnahmen: bei Praktika mit Anstellungsverträgen im Zusammenhang mit Bildungsgängen der Fachschule für Sozialwesen Praktika im Zusammenhang mit dem Bildungsgang der Fachoberschule FOS11 entsprechenden Bildungsgängen des beruflichen Gymnasiums Wenn das Absolvieren nicht möglich ist, werden den Schülerinnen und Schülern durch …

Weiterlesen

Schulsanitätsdienst: Neue Verbandstaschen für Schulsanitäter

Seit Jahresbeginn kooperiert der Schulsanitätsdienst des Mildred-Scheel-Berufskollegs mit den Johannitern. Einmal im Monat findet ein Treffen mit Jutta de Vrieze statt, die den Aufbau des Sanitätsdienstes unterstützt, bei Fragen berät und die Schulung der Sanitäter begleitet. Beim letzten Treffen am 18. Februar 2020 überreichte Frau de …

Weiterlesen

Besuch der inlusiven KiTa „die kleinen Holzwürmer“ im Rahmen des Wahlfachkurses Inklusion

Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik am Mildred-Scheel-Berufskolleg berichten über den Besuch der inklusiven KiTa im Rahmen des Wahlfachs Inklusion: „Am 28.01.2020 haben wir mit unserem Wahlfach Inklusion die inklusive Kindertagesstätte „Die kleinen Holzwürmer“ besucht. Besonders beeindruckt hat uns die offene und freundliche Gestaltung des Hauses. Die …

Weiterlesen

Warum sollte man eigentlich Französisch lernen?

Dieser Frage sind der Französischkurs der gymnasialen Oberstufe und Cyrielle, eine Fremdsprachenassistentin des Institut français Düsseldorf, nachgegangen. Begonnen wurde zwar nicht mit Croissants, sondern mit sprachlichen Aufwärmübungen, um das Eis zu brechen. Anschließend schulten die Schülerinnen und Schüler ihre Hörverstehensfertigkeit, indem sie während des Hörens eines …

Weiterlesen