Suche
Suche Menü

Anti-Rassismus-Projekt und Internationale Förderklassen starten Patenaktion am MSB

Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsdebatte haben das Anti-Rassismus-Projekt und die Internationalen Förderklassen am Mildred-Scheel-Berufskolleg beschlossen, gemeinsam aktiv zu werden, um so ein Zeichen für Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Integration zu setzen. Die Internationalen Förderklassen besuchen Schülerinnen und Schüler, die noch nicht genügend Deutschkenntnisse haben, um an …

Weiterlesen

Kunst auf der Baustelle – das MSB ist ein Hort der Kreativität

Was mit einer nach der Deutschstunde zaghaft der Lehrerin in die Hand gedrückten Kurzgeschichte begann, zündete im zukünftigen Proberaumhaus auf der Konrad-Adenauer-Straße 98 gewaltig: Elf junge Autorinnen und Autoren zwischen 16 und 26, fast alle (ehemalige) Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel-Berufskollegs, wagten sich auf die improvisierte …

Weiterlesen

Fortbildung für Friseure bei WELLA- ein Muss für die Auszubildenden

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Fachklassen für Friseurinnen und Friseure fuhren am 27.08.2015 zur Fortbildung der Firma WELLA in das Studio in Düsseldorf. Neueste Farbtrends, die Grundlagen der Farbenlehre und Hochsteckvarianten halfen bei der fachlichen Weiterqualifizierung. An einem Quiz haben zwei Auszubildende teilgenommen und trotz …

Weiterlesen

„Im Schnitt gut“ – Ausstellung zu Scherengeschichte(n) begeistert nicht nur Friseurauszubildende

„Im Schnitt gut“ nennt sich die Ausstellung des LVR-Industriemuseums in Solingen. An zehn Stationen erhalten die Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung einen Einblick in die mannigfachen Anwendungen und die Formenvielfalt von Scheren. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Scheren des 19. und 20. Jahrhunderts, …

Weiterlesen

Fachschule für Sozialpädagogik gewinnt Schulpreis für Spielmobil

Schulische Bildung muss nicht ausschließlich in Form klassischen Unterrichts stattfinden. Nach diesem Prinzip sind wir – sowohl in der Fachschule für Sozialpädagogik wie auch der Klasse der Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildung (SoB)– im vergangenen Schuljahr 2014/15 das Projekt unseres schuleigenen Spielmobils angegangen. Bei einem Spielmobil …

Weiterlesen

Ausgebildete Streitschlichter bieten Unterstützung am Mildred-Scheel-Berufskolleg

Im Schuljahr 2014/15 startete unter der Leitung von Debora Westerholt und Dennis Mühlsiegl die Streitschlichter-AG am Mildred-Scheel-Berufskolleg. Nach der einjährigen Ausbildung von Schülerinnen aus dem Bildungsgang der Sozialassistenten mit dem Schwerpunkt Heilerziehungshilfe wurden Anna Feuerpfeil, Jessica Funk, Sandra Klement und Lajana Kohl durch die Schulleiterin Frau …

Weiterlesen

Flur-Gestaltung: Schülerinnen und Schüler der GOS verschönern den Flur vor dem Biologiefachraum (B26)

Kurz vor den Sommerferien starteten die Schülerinnen und Schüler des aktuellen G13-Biologiekurses von Frau Westerholt eine Verschönerungsaktion. Nach einer Begehung zusammen mit der Schulleitung war die Entscheidung, die Wand gegenüber der Fensterfront neu zu gestalten, schnell getroffen, da diese bereits an manchen Stellen unschöne Abnutzungsspuren zeigte. …

Weiterlesen

„Blitzlichtgewitter“ – Autorenlesung am Mildred-Scheel-Berufskolleg mit Christian Linker

Am 23.06.2015 las der Autor Christian Linker aus seinem Jugendroman „Blitzlichtgewitter“. Der mit dem Hansjörg-Martin-Kinder-und Jugend-Krimi-Preis ausgezeichnete Roman wurde zuvor von den Schüler/innen der Berufsfachschule für Kinderpflege in der Unterstufe gelesen und besprochen.Der Autor Christian Linker las lebendig die Schlüsselszene, seine „Lieblingsstelle“ im Roman vor und …

Weiterlesen