Suche
Suche Menü

Ihr Ziel ist das (Fach-)Abitur? – Jetzt für das Schuljahr 2021/2022 anmelden!

In unseren Bildungsgängen mit dem Schwerpunkten Gesundheit und Soziales und dem Ziel des Abiturs oder Fachabiturs sind noch einige Plätze für das Schuljahr 2021/2022 verfügbar: Berufliches Gymnasium – Erreichen Sie die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) in drei Jahren. Fachoberschule – Erreichen Sie die Fachhochschulreife (Fachabitur) in zwei …

Weiterlesen

Englischunterricht in der Fachschule für Sozialpädagogik

Der Englischkurs der Erzieher-Unterstufe hat sich im Rahmen des Unterrichts mit Kindergärten in verschiedenen Ländern beschäftigt. Da die Studierenden die tollen Ergebnisse leider nicht im Präsenzunterricht vorgestellt werden konnten, wurden verschiedene kurze Filme gedreht. Einen Film über die Kindergärten in Mexiko findet man hier: Viel Spaß …

Weiterlesen

Aufnahme des Präsenzunterrichts für Abschlussklassen

Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation beginnen wir mit der Aufnahme des Präsenzunterrichts mit einigen Abschlussklassen ab Montag, 22.02.2021. Details entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Brief der Schulleitung des Mildred-Scheel-Berufskollegs an Eltern, Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende vom 17.02.2021. Bitte beachten Sie die erweiterten Hygieneregeln: Im Schulgebäude und …

Weiterlesen

Hörspiel, Hörquiz und tanzende Puppen – praktische Erfahrungen in der Fachschule für Sozialpädagogik

Im Wahlfach Medien wird viel ausprobiert und selbst erstellt. Wir laden Sie ein zum Hörquiz – es gibt eine Variante ohne Auflösung und eine mit. Die Studierenden haben es selbst erstellt und können es in Ihren Praxisstellen ausprobieren. Hörquiz ohne Auflösung: Hörquiz mit Auflösung: Ein weiteres …

Weiterlesen

Eine Pause vom Schulalltag – die Projektwoche der Internationalen Förderklassen

Auch in diesem Halbjahr konnte, trotz erschwerter Corona-Bedingungen, die Projektwoche der Internationalen Förderklassen stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit zwischen einem Medien- und Filmprojekt, einem Sport- sowie einem Töpferprojekt zu wählen. So unterschiedlich die Projekte hinsichtlich ihres inhaltlichen Schwerpunktes auch waren, so glichen sie …

Weiterlesen

Erzieherinnen und Erzieher forschen mit Kindern

MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dieser Fächerkombination kommt vor dem Hintergrund zunehmender globaler Umweltprobleme eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die MINT- (Aus-)Bildung umfasst daher nicht nur den beruflichen bzw. universitären und …

Weiterlesen