Suche
Suche Menü

Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG drehen Mediationsfilm

Die Schülerinnen und Schüler der Streitschlichter-AG drehen einen eigenen Mediationsfilm. Nach Abschluss der ersten Ausbildungsphasen haben die Streitschlichterinnen und Streitschlichter beschlossen, den Ablauf einer von ihnen durchgeführten Mediation zu verfilmen. Hierfür starten sie aktuell mit dem Dreh des ersten Schrittes des vierstufigen Mediationsmodells. Die Realisierung der …

Weiterlesen

Theaterprojekt 2016 – „Katzelmacher – Feindbild dringend gesucht“

Am 03.02.2016 kam das Stück diesjährige Theaterprojekt des Mildred-Scheel-Berufskollegs auf die Bühne im Pina-Bausch-Saal des Solinger Theaters und Konzerthauses: Rainer Werner Faßbinders „Katzelmacher“. Vor gut besetzten Zuschauerreihen ließen folkloristisch gewandete Bewohner eines nicht näher bezeichneten bayrischen Dorfes ihre geballte Intriganz, ihren Neid, ihre Ängste, Eifersucht und …

Weiterlesen

Istop, la Rana oder Trisila? – Projektwoche der Kinderpflege Oberstufen

Kennen Sie Spiele wie Istop, la Rana oder Trisila? Die Kinderpflege-Oberstufen hatten sich im Rahmen einer Projektwoche vom 25.-29.01.2016 mit dem Thema „Kinder spielen überall in der Welt“ beschäftigt. Die vielfältigen Ergebnisse wurden Kindern aus vier Solinger Kindertagesstätten am Freitag, 29.01.2016 präsentiert. In der großen Sporthalle …

Weiterlesen

YOLO – Kulturfestival – JUNGE KÜNSTLER UNTER STROM

Am 13.11.15 boten von 17 bis 19 Uhr Solinger Schülerinnen und Schüler darstellende Kunst auf hohem Niveau – zur Eröffnung der Ausstellung „Junge Künstler unter Strom“ (siehe rechts). Das Mildred-Scheel-Berufskolleg war mit der Präsentation des Mitschnitts von „#virtually disastrous“, des letztjährigen Theaterprojekts, vertreten. JUNGE KÜNSTLER UNTER …

Weiterlesen

Praktikum im Ausland: „Eine Erfahrung, die ich jedem nur empfehlen kann“

In diesem Sommer haben erstmals Schülerinnen und Schüler des MSB ein Praktikum im Ausland absolviert, finanziert durch EU-Fördermittel des Programms „Erasmus+“.Als erste Erfahrung wurden für 8 SchülerInnen des Bildungsganges „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“ Praktika in sozialen Einrichtungen in Irland organisiert. Einhelliges Fazit: unbedingt empfehlbar! Gekrönt wurde dieser …

Weiterlesen

Premiere: Teilnahme an der Deutschen Schülerakademie

Auf Empfehlung des Klassenlehrers nahm Michelle Schynawa, Schülerin der 13. Klasse im beruflichen Gymnasium, in den Sommerferien an der Deutschen Schülerakademie teil. Sie reiste zur Historisch-ökologischen Bildungsstätte in Papenburg (Emsland). Angeboten wird ein außerschulisches Enrichmentprogramm zur Förderung begabter Oberstufenschüler. „Mein Interesse war geweckt beim Thema: Antikes …

Weiterlesen