Suche
Suche Menü

Interkulturelle Zusammenarbeit zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“

Vom 13.03. bis 18.03.2023 fand in Bonn ein trinationaler Austausch zwischen Schulen in Frankreich, Tunesien und Deutschland statt, an dem auch 10 Lernende des Mildred-Scheel-Berufskollegs in Begleitung der Lehrkräfte Frau Niot und Frau Zenzen teilnahmen. In diesem Jahr wurden unter dem Motto „Nachhaltige Entwicklung braucht Solidarität“ …

Weiterlesen

Angehende Erzieherinnen und Erzieher des Mildred-Scheel-Berufskollegs erkunden die Umwelt

Am 25.10.2022 besuchten angehende Erzieherinnen und Erzieher des Mildred-Scheel-Berufskollegs den „Umweltbus Lumbricus“, der an diesem Tag in Solingen Gräfrath hielt. Dieser ist seit 1992 im Auftrag des „Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz“ unterwegs, um an die „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ heranzuführen und für die Vielfalt …

Weiterlesen

Die „Faire Woche“ am Mildred-Scheel-Berufskolleg

Auch in diesem Jahr nahm die Fair-Trade AG des Mildred-Scheel Berufskollegs an der deutschlandweit stattfindenden „Fairen Woche“ teil, der größten Aktionswoche des Fairen Handels, die vom 16. bis 30. September 2022 stattfand. Passend zum diesjährigen Motto „Textilien“ druckten die Schülerinnen und Schüler ihr selbstdesigntes Logo im …

Weiterlesen

Nachhaltigkeit macht Schule – Mildred-Scheel-Berufskolleg erneut ausgezeichnet!

Das Mildred-Scheel-Berufskolleg wurde zum zweiten Mal als „Schule der Zukunft“ zertifiziert. Das hohe Engagement im Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Schule wurde gewürdigt. Von 2016 – 2020 vertiefte die Schule die nachhaltige Arbeit der Schülerfirma mit fair gehandelten Produkten, beschäftigte und beschäftigt sich in …

Weiterlesen

Drei Nationen vereint an der französischen Atlantikküste – Trinationale Begegnung in Gradignan

Zwölf Deutsche, 13 Franzosen und zehn Tunesier – trotz vielfältiger Kulturen, unterschiedlicher Traditionen und Denkweisen wurde zusammen eine wunderbare Woche in Gradignan (im Südwesten Frankreichs) erlebt. Verschiedene Meinungen zum Thema „Sensibilisierung für nachhaltige Entwicklung – Jugendliche als Akteure für eine bessere Umwelt“ wurden ausgetauscht. Es waren …

Weiterlesen