Suche
Suche Menü

Anti-Rassismus-Projekt besucht den Internationalen Platz Vogelsang in der Eifel

Die Schülerinnen und Schüler des Anti-Rassismus-Projekts unternahmen am Montag, 27. Mai 2019, eine ganztägige Exkursion zum Internationalen Platz Vogelsang in der Eifel. Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang ist nicht nur eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus, sondern auch Ausdruck seiner Überheblichkeit und Menschenverachtung. Durch die militärische Nutzung …

Weiterlesen

Erasmus+: Kooperation mit OMNIA in Espoo soll Praktika in Finnland ermöglichen

Um sich über das Bildungssystem in Finnland zu informieren, Aus-/Bildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen und eine Erasmus-Kooperation zu initiieren, besuchten Frau Stobbe-Dibbert, Frau Lande, Frau Rozek, Frau Schäfer, Frau Thome und Herr Turhan vom 19.05.2019 bis 25.05.2019 die Bildungsorganisation OMNIA in Espoo, der zweitgrößten Stadt Finnlands. Nach …

Weiterlesen

Angehende Sozialassistent(inn)en besuchten die Beratungsstelle pro familia in Solingen

Die Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufenklasse für Sozialassistent(inn)en (BSU2) besuchten am 03.05.2019 die Beratungsstelle pro familia in Solingen. Pro familia ist die größte nichtstaatliche Organisation für Sexual-, Schwangerschafts- und Partnerschaftsberatung in Deutschland. Seit 1952 engagiert sich pro familia als gemeinnütziger Verein für eigenverantwortliche Familienplanung und …

Weiterlesen

Lehrerin hospitierte eine Woche an der Deutschen Schule in Valencia

Im Zuge der neuen Internationalisierungsstrategie des Mildred-Scheel-Berufskollegs ist das Konzept möglicher Auslandsaufenthalte für Lernende und das Bildungspersonal erweitert worden. Das Bildungspersonal kann sich hier über Aus-/Bildungssysteme im Ausland informieren, austauschen und so neue Impulse für die eigene Arbeit mitbringen und im besten Fall neue Kooperationen den …

Weiterlesen

„Alles wird gut!“ – Premiere des Theaterprojektes am 10. Mai 2019

Die Produktion des diesjährigen Theaterprojektes „Alles wird gut!“ von Andreas Galk unter der Regie von Guido Molina feierte am 10.05.2019 eine gelungene Aufführung. Frau Kirsch, die neue Lehrerin, will unter den Schülerinnen und Schülern eine rechtsextreme Gruppe aufbauen. Antonia befindet sich im Zwiespalt zwischen zwei Auffassungen: …

Weiterlesen

Erfahrungsbericht deutsch-polnisch-russische Jugendbegegnung

Im Dezember 2018 hatten wir die Gelegenheit, eine Woche an einer trinationalen Jugendbegegnung in Auschwitz (auf polnisch: Oświęcim) in Polen teilzunehmen. Der Aufenthalt verlief unter dem Hauptthema „Der Umgang mit Diskriminierung von Menschen aus anderen Ländern, mit anderem Glauben und/oder anderer Hautfarbe“. Neben unserer Gruppe aus …

Weiterlesen

Swing und Textcollagen im Museum Waschhaus Weegerhof

Bei einer Veranstaltung am 03.02.2019 im Waschhaus gab es Einblicke in die reichhaltige Musikkultur der 20er Jahre mit den Bobcats. Jump- und Jive-Tänzer führten das Lebensgefühl der damaligen Zeit vor. Textcollagen, gesprochen von Eric Simon Hügel, engagiertes Mitglied der Anti-Rassismus-AG des Mildred-Scheel-Berufskollegs, beleuchtete den historischen und …

Weiterlesen