Suche
Suche Menü

Yvonne Steinfeld aus der FHO/T gewinnt LVR-„Bessermacher“- Preis!

Yvonne Steinfeld befindet sich im 3. Ausbildungsjahr der Fachschule für Heilerziehungspflege. Den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolviert sie beim Landschaftsverband Rheinland (LVR). Nun hat Yvonne einen Gutschein über 350 € gewonnen, der bei einer Eventagentur eingelöst werden kann. Im Rahmen einer „Bessermacher“-Aktion hatte sie vorgeschlagen, verbindliche …

Weiterlesen

Welche Arten der Diskriminierung gibt es? Welche Lösungen gibt es im Kampf gegen Diskriminierung?

Diesen Fragen sind elf Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule und der gymnasialen Oberstufe während einer Woche im Dezember 2018 nachgegangen. Sie haben sich gemeinsam mit französischen und tunesischen Jugendlichen im kleinen südfranzösischen Ort Gradignan getroffen, um sich eine Woche zum Thema Diskriminierung auszutauschen. Das Seminar …

Weiterlesen

Frohe, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch – MSB Weihnachtskarte 2018

An unserem diesjährigen Wettbewerb zur Gestaltung der MSB Weihnachtskarte 2018 haben sehr viele Schülerinnen und Schüler und Studierende teilgenommen. Die Jury, bestehend aus Frau Müller, Frau Stobbe-Dibbert und Herrn Spie hat mehrere Entwürfe prämiert. Die Jury hat einen ersten, zwei zweiten und drei dritte Preise vergeben. …

Weiterlesen

Fotoprojekt „Visionen – Meine Zukunft in Deutschland“

Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse haben sich während der diesjährigen Projektwoche mit dem Thema Meine Zukunft in Deutschland auseinandergesetzt. Sie haben sich mit den Fragen beschäftigt: Wie sehe ich meine Zukunft in Deutschland? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Welche Hoffnungen und Ängste habe …

Weiterlesen

Lehrer des Mildred-Scheel-Berufskollegs sind an der Erstellung des Buches „Der Novemberpogrom 1938 in Solingen im Spiegel der Justiz“ beteiligt

In der Reihe „Solinger Archivhefte“ hat der Historiker Stephan Stracke in Zusammenarbeit mit den Lehrern Dieter Nelles und Dennis Mühlsiegl den Band „Der Novemberpogrom 1938 in Solingen im Spiegel der Justiz“ zusammengestellt. Im Kontext des 80. Jahrestages der sogenannten Reichspogromnacht, in der es vom 9. auf …

Weiterlesen

Anti-Rassismus-Projekt besichtigt das Mahnmal am ehemaligen Konzentrationslager Kemna in Wuppertal

Die Schülerinnen und Schüler des Anti-Rassismus-Projekts unternahmen am Mittwoch, den 14. November 2018, eine Exkursion zum Mahnmal des ehemaligen Konzentrationslagers Kemna. Im Wuppertaler Stadtteil Kemna, der zwischen Rauental, Laaken und Beyenburg liegt, bestand zwischen Juli 1933 und Januar 1934 eines der ersten Konzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland. …

Weiterlesen

Trickfilmprojekt „Meine Traumstadt“ – Film der IFK auf Youtube

Die Internationale Förderklasse des Mildred-Scheel-Berufskollegs hat während der Projektwoche vom 12. bis zum 15. November mit Unterstützung der beiden Wuppertaler Medienpädagogen Ingo Bever und Tim Gontrum von bilden & gestalten einen Trickfilm zum Thema „Meine Traumstadt“ realisiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einer ersten …

Weiterlesen