Suche
Suche Menü

Ankommen: Alte Geschichten in der neuen Heimat – ein EU-Projekt 2022

Suleman Taufiq kommt ursprünglich aus Damaskus. Sein Schaffen – seine Texte und Radiobeiträge – sind prämiert. Wer kann Schülerinnen und Schülern also besser dabei unterstützen, persönliche Erfahrungen zu Papier zu bringen? Diese persönlichen Erfahrungen dienten in der Projektwoche als Ausgangspunkt zur Schriftsprachförderung in der AVV-2, der …

Weiterlesen

Freundschaft und Toleranz am Mildred-Scheel-Berufskolleg und in der Welt

Am gestrigen Abend, dem 03.03.2022 fand um 19:30 die Premiere des diesjährigen MSBK Theaterstücks im Solinger Theater- und Konzerthaus statt. Die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG, der Schulband sowie des Videoprojekts begeisterten die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer umgearbeiteten Version des klassischen Dramas „Nathan der Weise“ …

Weiterlesen

Eine Pause vom Schulalltag – die Projektwoche der Internationalen Förderklassen

Auch in diesem Halbjahr konnte, trotz erschwerter Corona-Bedingungen, die Projektwoche der Internationalen Förderklassen stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit zwischen einem Medien- und Filmprojekt, einem Sport- sowie einem Töpferprojekt zu wählen. So unterschiedlich die Projekte hinsichtlich ihres inhaltlichen Schwerpunktes auch waren, so glichen sie …

Weiterlesen

Mit Kreativität gegen die Pandemie. Das Filmprojekt der IFK 3.

Fordert die Pandemie auf den Schulfluren und in den Klassenzimmern Abstand, dann verbindet der Blick auf uns Selbst miteinander. Im Rahmen des Wuppertaler Medienprojekts „NoClip 2020 EGO“ haben Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse auf ganz ungewohnte Art und Weise diesen Blick auf das „Ego“ gewagt …

Weiterlesen

„Alles wird gut!“ – Premiere des Theaterprojektes am 10. Mai 2019

Die Produktion des diesjährigen Theaterprojektes „Alles wird gut!“ von Andreas Galk unter der Regie von Guido Molina feierte am 10.05.2019 eine gelungene Aufführung. Frau Kirsch, die neue Lehrerin, will unter den Schülerinnen und Schülern eine rechtsextreme Gruppe aufbauen. Antonia befindet sich im Zwiespalt zwischen zwei Auffassungen: …

Weiterlesen

Swing und Textcollagen im Museum Waschhaus Weegerhof

Bei einer Veranstaltung am 03.02.2019 im Waschhaus gab es Einblicke in die reichhaltige Musikkultur der 20er Jahre mit den Bobcats. Jump- und Jive-Tänzer führten das Lebensgefühl der damaligen Zeit vor. Textcollagen, gesprochen von Eric Simon Hügel, engagiertes Mitglied der Anti-Rassismus-AG des Mildred-Scheel-Berufskollegs, beleuchtete den historischen und …

Weiterlesen

Fotoprojekt „Visionen – Meine Zukunft in Deutschland“

Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse haben sich während der diesjährigen Projektwoche mit dem Thema Meine Zukunft in Deutschland auseinandergesetzt. Sie haben sich mit den Fragen beschäftigt: Wie sehe ich meine Zukunft in Deutschland? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Welche Hoffnungen und Ängste habe …

Weiterlesen

Trickfilmprojekt „Meine Traumstadt“ – Film der IFK auf Youtube

Die Internationale Förderklasse des Mildred-Scheel-Berufskollegs hat während der Projektwoche vom 12. bis zum 15. November mit Unterstützung der beiden Wuppertaler Medienpädagogen Ingo Bever und Tim Gontrum von bilden & gestalten einen Trickfilm zum Thema „Meine Traumstadt“ realisiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einer ersten …

Weiterlesen