Suche
Suche Menü

Erasmus+: Kooperation mit OMNIA in Espoo soll Praktika in Finnland ermöglichen

Um sich über das Bildungssystem in Finnland zu informieren, Aus-/Bildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen und eine Erasmus-Kooperation zu initiieren, besuchten Frau Stobbe-Dibbert, Frau Lande, Frau Rozek, Frau Schäfer, Frau Thome und Herr Turhan vom 19.05.2019 bis 25.05.2019 die Bildungsorganisation OMNIA in Espoo, der zweitgrößten Stadt Finnlands. Nach …

Weiterlesen

Lehrerin hospitierte eine Woche an der Deutschen Schule in Valencia

Im Zuge der neuen Internationalisierungsstrategie des Mildred-Scheel-Berufskollegs ist das Konzept möglicher Auslandsaufenthalte für Lernende und das Bildungspersonal erweitert worden. Das Bildungspersonal kann sich hier über Aus-/Bildungssysteme im Ausland informieren, austauschen und so neue Impulse für die eigene Arbeit mitbringen und im besten Fall neue Kooperationen den …

Weiterlesen

Erfahrungsbericht deutsch-polnisch-russische Jugendbegegnung

Im Dezember 2018 hatten wir die Gelegenheit, eine Woche an einer trinationalen Jugendbegegnung in Auschwitz (auf polnisch: Oświęcim) in Polen teilzunehmen. Der Aufenthalt verlief unter dem Hauptthema „Der Umgang mit Diskriminierung von Menschen aus anderen Ländern, mit anderem Glauben und/oder anderer Hautfarbe“. Neben unserer Gruppe aus …

Weiterlesen

Welche Arten der Diskriminierung gibt es? Welche Lösungen gibt es im Kampf gegen Diskriminierung?

Diesen Fragen sind elf Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule und der gymnasialen Oberstufe während einer Woche im Dezember 2018 nachgegangen. Sie haben sich gemeinsam mit französischen und tunesischen Jugendlichen im kleinen südfranzösischen Ort Gradignan getroffen, um sich eine Woche zum Thema Diskriminierung auszutauschen. Das Seminar …

Weiterlesen

Fotoprojekt „Visionen – Meine Zukunft in Deutschland“

Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse haben sich während der diesjährigen Projektwoche mit dem Thema Meine Zukunft in Deutschland auseinandergesetzt. Sie haben sich mit den Fragen beschäftigt: Wie sehe ich meine Zukunft in Deutschland? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Welche Hoffnungen und Ängste habe …

Weiterlesen

Trickfilmprojekt „Meine Traumstadt“ – Film der IFK auf Youtube

Die Internationale Förderklasse des Mildred-Scheel-Berufskollegs hat während der Projektwoche vom 12. bis zum 15. November mit Unterstützung der beiden Wuppertaler Medienpädagogen Ingo Bever und Tim Gontrum von bilden & gestalten einen Trickfilm zum Thema „Meine Traumstadt“ realisiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einer ersten …

Weiterlesen

Trinationales Austauschtreffen in Hammamet / Tunesien

Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel-Berufskollegs haben am Begegnungsprojekt mit französischen und tunesischen Jugendlichen in Hammamet teilgenommen In der Woche vom 18.06.2018 bis zum 23.06.2018 haben elf Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen der Sozialassistenten, der gymnasialen Oberstufe und der zweijährigen Berufsfachschule an einem Gruppenaustausch in Hammamet …

Weiterlesen

Berufsausbildung ohne Grenzen – Schüleraustausch der Friseurazubis mit Le Havre, Frankreich

In diesem Jahr führte das Mildred-Scheel-Berufskolleg mit Unterstützung der Handwerkskammer Düsseldorf zum zweiten Mal einen gegenseitigen Schüleraustausch der Auszubildenden der Friseurklassen mit Le Havre, Frankreich, durch. Sechs Schülerinnen und Schüler unserer Friseurklassen nahmen vom 04.06.2018 bis 23.06.2018 an einem dreiwöchigen Schüleraustausch teil. Während ihres Aufenthalts lernten …

Weiterlesen

Persönlicher Erfahrungsbericht zum polnisch-deutschen Jugendaustausch

Alexandra Rovinska, eine Schülerin der Z11B am Mildred-Scheel-Berufskolleg berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches: Letztes Jahr (2017) haben wir an einem polnisch-deutschen Austauschprojekt mitgemacht. Wir sind im Herbst nach Polen geflogen und hatten dort eine schöne Zeit und dann kamen die Schüler …

Weiterlesen

Polnisch-Deutsche Begegnung in Rybnik, Polen

Acht Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel-Berufskollegs nahmen vom 14.-20.10.2017 an der Begegnungsfahrt nach Rybnik in Polen teil. In der Stadt in der Nähe von Katowice wurden sie herzlich von ihren Gastfamilien aufgenommen und konnten den Alltag in einer polnischen Familie kennenlernen. Zusammen mit ihren polnischen Gastgeschwistern …

Weiterlesen