Suche
Suche Menü

Fotoprojekt „Visionen – Meine Zukunft in Deutschland“

Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse haben sich während der diesjährigen Projektwoche mit dem Thema Meine Zukunft in Deutschland auseinandergesetzt. Sie haben sich mit den Fragen beschäftigt: Wie sehe ich meine Zukunft in Deutschland? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Welche Hoffnungen und Ängste habe …

Weiterlesen

Anti-Rassismus-Projekt besichtigt das Mahnmal am ehemaligen Konzentrationslager Kemna in Wuppertal

Die Schülerinnen und Schüler des Anti-Rassismus-Projekts unternahmen am Mittwoch, den 14. November 2018, eine Exkursion zum Mahnmal des ehemaligen Konzentrationslagers Kemna. Im Wuppertaler Stadtteil Kemna, der zwischen Rauental, Laaken und Beyenburg liegt, bestand zwischen Juli 1933 und Januar 1934 eines der ersten Konzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland. …

Weiterlesen

Trickfilmprojekt „Meine Traumstadt“ – Film der IFK auf Youtube

Die Internationale Förderklasse des Mildred-Scheel-Berufskollegs hat während der Projektwoche vom 12. bis zum 15. November mit Unterstützung der beiden Wuppertaler Medienpädagogen Ingo Bever und Tim Gontrum von bilden & gestalten einen Trickfilm zum Thema „Meine Traumstadt“ realisiert. Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einer ersten …

Weiterlesen

Trinationales Austauschtreffen in Hammamet / Tunesien

Schülerinnen und Schüler des Mildred-Scheel-Berufskollegs haben am Begegnungsprojekt mit französischen und tunesischen Jugendlichen in Hammamet teilgenommen In der Woche vom 18.06.2018 bis zum 23.06.2018 haben elf Schülerinnen und Schüler aus den Bildungsgängen der Sozialassistenten, der gymnasialen Oberstufe und der zweijährigen Berufsfachschule an einem Gruppenaustausch in Hammamet …

Weiterlesen

Anti-Rassismus-Projekt besichtigt den Erinnerungsort „Alter Schlachthof“ in Düsseldorf Derendorf

Die Schülerinnen und Schüler des Anti-Rassismus-Projekts unternahmen am Montag, den 28. Mai 2018 eine Exkursion zum Erinnerungsort „Alter Schlachthof“. Auf dem Gelände des ehemaligen städtischen Schlachthofes in Düsseldorf-Derendorf befindet sich heute der neue Campus der Hochschule Düsseldorf. In einem der dort erhaltenen Gebäude, der ehemaligen Großviehmarkthalle, …

Weiterlesen

Berufsausbildung ohne Grenzen – Schüleraustausch der Friseurazubis mit Le Havre, Frankreich

In diesem Jahr führte das Mildred-Scheel-Berufskolleg mit Unterstützung der Handwerkskammer Düsseldorf zum zweiten Mal einen gegenseitigen Schüleraustausch der Auszubildenden der Friseurklassen mit Le Havre, Frankreich, durch. Sechs Schülerinnen und Schüler unserer Friseurklassen nahmen vom 04.06.2018 bis 23.06.2018 an einem dreiwöchigen Schüleraustausch teil. Während ihres Aufenthalts lernten …

Weiterlesen

Theaterprojekt 2018: Zwischenraum – Flucht in eine neue Welt

Bereits seit 2009 zeigt das Mildred-Scheel-Berufskolleg jedes Jahr ein Theaterstück, das mit Hilfe des Landesprojekts „Kultur und Schule“ sowie zahlreicher Sponsoren – in diesem Jahr sind die Stadtwerke Solingen mit im Boot – realisiert wird. Ein/e professionelle/r Regisseur/in studiert mit Mitgliedern der elften Klassen des Beruflichen …

Weiterlesen

Europawoche 2018: Schülerinnen und Schüler diskutierten mit Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt

Im Rahmen der Europawoche 2018 war der Bundestagsabgordnete Jürgen Hardt (CDU) zu Gast am Mildred-Scheel-Berufskolleg, um mit Schülerinnen und Schülern zum Thema „Rechtspopulismus“ zu diskutieren. Hanna Plöhn, Schülerin der Klasse 11 in der zweijährigen Berufsfachschule (Z11B) nahm an der Diskussion im Selbstlernzentrum teil und schildert ihre …

Weiterlesen